Thema
- #Softwareentwicklung
Erstellt: 2025-05-01
Aktualisiert: 2025-05-06
Erstellt: 2025-05-01 09:53
Aktualisiert: 2025-05-06 19:45
Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, ein "\nguter" Entwickler zu werden, der unter realistischen Bedingungen ein gutes Gleichgewicht findet.
Bei der Softwareentwicklung besteht der Druck, Ergebnisse "schnell" zu liefern und gleichzeitig die Verantwortung zu tragen, sie "richtig" zu machen.
Welcher Wert hat Vorrang? Gibt es eine Möglichkeit, etwas "\nschnell und perfekt" zu machen?
"\nMake it work", also "\nes zum Laufen bringen" ist wichtiger als man denkt.
Wenn man jedoch von Anfang an über die perfekte Struktur und optimale Leistung nachdenkt, verzögert sich die Implementierung der eigentlichen Geschäftslogik oft.
"\nDuct Tape Programming" (Klebeband-Programmierung), bei der Kernfunktionen schnell implementiert und visuell überprüft und Feedback eingeholt wird, zeigt am deutlichsten, welches Problem wir wirklich lösen müssen und welche technischen Herausforderungen verborgen sind. Es ist sozusagen der Prozess, sich inmitten der Unsicherheit einen Weg zu bahnen.
Wenn man hier jedoch stehen bleibt, erstellt man nur "\nfunktionierenden Müll". "\nMake it right", also "\nes richtig machen", muss unbedingt folgen.
Sobald man "\nfunktionierenden Code hat, ist es an der Zeit, die interne Struktur zu verbessern.
Dies beinhaltet das Entfernen von Redundanz, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vereinfachung von Änderungen durch "\nRefactoring".
Durch diesen Schritt werden die Wartungskosten des Codes gesenkt und eine flexible Reaktion auf zukünftige Änderungen der Anforderungen ermöglicht, wodurch "\nnachhaltiger Code" erstellt werden kann.
"\nMake it work, make it right" ist nicht nur eine Frage der Reihenfolge, sondern "\nein iterativer Prozess, der sich über den gesamten Entwicklungszyklus erstreckt, und ein ausgewogener Ansatz.
Manchmal ist die Geschwindigkeit der Markteinführung wichtig, und man konzentriert sich mehr auf "\nwork", manchmal sind die Stabilität und Skalierbarkeit des Systems wichtiger, und man muss mehr Zeit in "\nright" investieren.
"\nMake it work, make it right" ist die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen "\nschneller Ausführung" und "\nCodequalität, und es ist die Kernhaltung eines "\nguten" Entwicklers, um unter realistischen Bedingungen "\nnachhaltige Software" zu erstellen.
Kommentare sind für diesen Beitrag nicht möglich.